Drei Jahre nach Inkrafttreten der Regelungen zur psychosozialen Prozessbegleitung kann in einer ersten Bilanz die bereits auf der 90. Justizministerkonferenz vom 7. November 2019 erfolgte und auf der 91. Justizministerkonferenz vom 26./27. November 2020 bekräftigte Bewertung der psychosozialen Prozessbegleitung als wesentliches Instrument zur Stärkung des strafprozessualen Opferschutzes bei schweren Sexual- und Gewaltstraftaten bestätigt werden. Bericht_Psychosoziale_Prozessbegleitung …
Absage Fachtag/ Vernetzungstreffen 2020
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Teilnehmer und Teilnehmerinnen an unserem Fachtag/ Vernetzungstreffen 2020 Wir haben uns nach langen Überlegungen gegen den Fachtag in diesem Jahr entschieden. Tatsächlich sind die Planungen und Organisationen im Ehrenamt sehr intensiv, so dass wir noch nicht wissen, ob wir es für 2021 schaffen, eine Fortbildung/Fachtag auf die Beine zu stellen. Für Ideen …
13. Bundesweite Vernetzungstreffen Psychosoziale Prozessbegleitung 2019
Psychosoziale Prozessbegleitung auf dem Prüfstand – Interdisziplinärer Fokus auf die Psychosoziale Prozessbegleitung Qualitätssicherung und Weiterentwicklung bundeseinheitlicher Standards Wann ? 2. und 3. September 2019 Wo? Hochschule Koblenz Programm 13. Vernetzungstreffen 2019-Stand Juli 2019 Anmeldeformular 13. Vernetzungstreffen PSPB
12. Bundesweites Vernetzungstreffen der Psychosoziale Prozessbegleiter/-innen 2018
Auf einen Blick Veranstaltung 12. bundesweites Vernetzungstreffen für Psychosoziale Prozessbegleiter/-innen Abschluss Teilnahmebescheinigung Veranstaltungsnummer 20180927_PPBBund Termin 27.09. – 28.09.2018 Dauer Tag 1, 10.00 – 17.00 Uhr Tag 2, 09.00 – 13.30 Uhr Arbeitsaufwand 16 Unterrichtseinheiten (UE) Ort campus.guest Universitätsstr. 34 70569 Stuttgart-Vaihingen Kontakt und Anfahrt Zielgruppe Zertifizierte Psychosoziale Prozessbegleiter/-innen Geplante Dozenten/-innen siehe Tagungsprogramm Kosten 95,- …