Sehr geehrte Damen und Herren,
am 9. und 10. Mai 2022 findet das 14. Bundesweites Vernetzungstreffen Psychosoziale Prozessbegleitung mit dem Titel „Psychosoziale Prozessbegleitung – Etabliert im Strafprozess!?“ in Hannover statt.
Der Tag wird in Kooperation des Bundesverbandes Psychosoziale Prozessbegleitung (BPP) e.V., des Landespräventionsrates Niedersachsen (LPR) sowie der Koordinierenden Stelle der psychosozialen Prozessbegleitung im Niedersächsischen Justizministerium ausgerichtet.
Sie können sich auf der Internetseite des Landespräventionsrates Niedersachsen www.lpr.niedersachsen.de über die Veranstaltung informieren und sich über das Onlineportal anmelden.
(Anmeldeschluss: 25.04.2022) Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Das Vernetzungstreffen soll vor allem zertifizierten psychosozialen Prozessbegleiterinnen und Prozessbegleitern die Möglichkeit bieten, sich bundesweit auszutauschen und sich fortzubilden. Am ersten Veranstaltungstag sind darüber hinaus Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner herzlich eingeladen.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! Aus diesem Grund wird die gesamte Veranstaltung so organisiert, dass Abstände – durch die Größe der Veranstaltungsräume und eine entsprechende Bestuhlung – stets eingehalten werden können und Hygienemaßnahmen, wie ausreichende Möglichkeiten der Handdesinfektion und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, sichergestellt sind. Überdies findet die Veranstaltung unter Einhaltung der 3-G-Regel statt.
Leiten Sie die Ankündigung der Veranstaltung auch gern an Ihre Netzwerke weiter!
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und einen guten Austausch!
Anke Arnold
Programm Bundesweites Vernetzungstreffen 2022 mit Anmeldungsinformation
Kategorie: Allgemein
SAVE THE DATE Vernetzungstreffen 2022
14.Bundesweite Vernetzungstreffen Psychosoziale Prozessbegleitung
für zertifizierte Psychosoziale Prozessbegleiter*innen und
Kooperationspartner*innen im Strafverfahren
9. Mai – 10. Mai 2022 in Hannover
Psychosoziale Prozessbegleitung im Strafverfahren hat sich bewährt – BMJV zieht Bilanz und prüft Erweiterungen
Drei Jahre nach Inkrafttreten der Regelungen zur psychosozialen Prozessbegleitung kann in
einer ersten Bilanz die bereits auf der 90. Justizministerkonferenz vom 7. November 2019
erfolgte und auf der 91. Justizministerkonferenz vom 26./27. November 2020 bekräftigte Bewertung der psychosozialen Prozessbegleitung als wesentliches Instrument zur Stärkung des
strafprozessualen Opferschutzes bei schweren Sexual- und Gewaltstraftaten bestätigt werden.
Absage Fachtag/ Vernetzungstreffen 2020
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Teilnehmer und Teilnehmerinnen an unserem Fachtag/ Vernetzungstreffen 2020
Wir haben uns nach langen Überlegungen gegen den Fachtag in diesem Jahr entschieden.
Tatsächlich sind die Planungen und Organisationen im Ehrenamt sehr intensiv, so dass wir noch nicht wissen, ob wir es für 2021 schaffen, eine Fortbildung/Fachtag auf die Beine zu stellen. Für Ideen und Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Ort sind wir dankbar.
Bleibt Gesund!
der Vorstand des BPP e.V.